25.12.2020 Schule Trub
Bald geht es los mit dem Bau der Sporthalle und Kindergarten in Trub mit Holz aus Trub.
schön bei diesem Projekt mitwirken zu dürfen.
Es Zeigt das mit einem guten Ausschreibungskonzept und frühzeitiger Überlegungen aller Eventualitäten mit Einbezug aller beteiligten so etwas noch möglich ist.
Jetzt freuen wir uns auf das verbauen vom Truber-Holz in Trub.
12.12.2020 3d Aufnahmen
Wir können ihnen ab sofort noch detailgetreuere Aufnahmen bieten. In Kombination mit dem Tachymeter wie bis anhin.
Solche Aufnahmen mit Tachymeter und Drohne eignen sich speziell für folgende zwecke.
19.11.2020 EFH Saas-Fee
Wir setzen alle Aufträge mit grosser Begeisterung um, aber solche machen noch mehr Freude...
15.11.2020 Aparthotel Adelboden
Das Projekt Aparthotel in Adelboden rückt gut voran. schon bald kommt der Holzbau (ab Decke über EG).
Es wurde ein Musterzimmer erstellt um die Einrichtung auf der verfügbaren Grundfläche möglichst optimal planen zu können.
Weitere Infos unter: https://www.aparthotel-adelboden.ch/
29..4.2020 Ablauf Holzbauauftrag
Oft Unterscheidet sich ein Holzbauauftrag in Bezug auf den Zeitlichen Ablauf respektive den Vorlauf ganz wesentlich von anderen Arbeitsgattungen an einem Bauprojekt. Nicht selten müsste für einen modernen Holzbau mit der Ausführungsplanung begonnen werden wenn noch keine Schaufel Aushub ausgehoben wurde oder evtl. die Baumeisterarbeiten noch nicht mal vergeben wurden. Daher ist es aus unseren Erfahrungen zentral auch für die Planung eine Terminplanung zu erstellen.
Weitere infos hier.
2..4.2020 Bau-Schall-Messungen
Ab sofort erweitern wir unsere Dienstleistungen rund um Bauschall vorwiegend im Holzbau aber natürlich auch in anderen Bauweisen.
Dazu gehören Luft- und Trittschallmessungen, Raumakustik und Prognosen nach den üblichen Normen.
Weitere infos finden sie hier.
18.12.2019 VKF Merkblatt 2004-15 Durchführungen durch brandabschnittsbildende Bauteile ab 1.1.2020
Endlich sind diverse Unsicherheiten aus der Brandschutzpraxis betreffend Rohrdurchdringungen durch brandabschnittsbildende Bauteile in einem VKF Merkblatt definiert. Dies betrifft z.B Elektro-, Sanitör- oder Heizungsrohre die durch eine Brandabschnittsbildende Wand oder Decke geführt werden müssen.
Download hier.
30.11.2019 Kalte Jahreszeit = Wärmebilder-Zeit
Mit Wärmebilder können mutmassliche Schwachstellen in der Gebäudehülle eindrücklich visuell dargestellt werden.
Aber Achtung, eine Wärmebild allein sagt im Grunde genommen gar nichts aus. Es gibt so viele Einflussfaktoren die ein solches Bild positiv oder negativ erscheinen lassen.
Faktoren wie Aussen- und Innentemperatur aber auch Oberfläche und Massstab der Farbskala sind entscheidend. Ein Wärmebildaufnahme kann aber ein sehr gutes Hilfsmittel sein für folgendes:
Sehr gerne beraten wir sie auch bei energetischen Fragen.
21.10.2019 Lotti die BIM Kuh
Tolles Projekt.
Auch wir durften einen kleinen Teil zur Lotti die BIM Kuh beitragen. Über 150 Unternehmen haben Teile gefertigt und an der Holz Basel zusammengesetzt!
15.2.2019: Werkhalle Santschi Holzbau